SRH Medinet Burgenlandklinik

Ihr Aufenthalt in unserer Klinik

Gut gerüstet in die Rehabilitation starten

Wir sind jeden Tag im Einsatz: für Sie

Unser Team kümmert sich an 365 Tagen im Jahr um eine Sache: Darum, dass es Ihnen besser geht. Für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.

FINDEN SIE SICH ZURECHT

Das Wichtigste in Kürze

Für einen ersten Überblick haben wir Ihnen hier die wichtigsten Themen rund um Ihren Aufenthalt zusammengefasst. 

Bei Fragen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption unter 034463 60-600 gern für Sie da.

Rehabilitation mit Kindern
Rehabilitation mit Kindern

Mein Kind begleitet mich

In der Bur­gen­land­kli­nik bieten wir keine klas­si­sche El­tern-Kind-Re­ha­bi­li­ta­ti­on an. Be­wusst haben wir uns jedoch dafür ent­schie­den, auch Müt­ter und Väter hier im Hause zu be­han­deln, denen es nicht mög­lich ist, ihre Kin­der wäh­rend der sta­tio­nä­ren Re­ha­bi­li­ta­ti­on in der Häus­lich­keit be­treu­en zu las­sen. Als Begleitpersonen aufgenommene Kin­der be­su­chen – je nach Alter – Kin­der­krip­pe, Kin­der­gar­ten oder Schu­le/Hort, wäh­rend ihre Eltern in der Kli­nik tags­über ihr The­ra­pie­pro­gramm wahr­neh­men kön­nen.

Über ei­ni­ge Be­son­der­hei­ten, die bei der Re­ha­bi­li­ta­ti­on mit Kin­dern zu be­ach­ten sind, möchten wir Sie hier in­for­mie­ren.

Was muss ich wissen?
GESUND UND ABWECHSLUNGSREICH

Vollpension aus der hauseigenen Küche

In der Burgenlandklinik erfolgt die Versorgung nicht wie oft üblich über einen Caterer - wir bereiten alle Speisen in unserem 2014 errichteten, modernen Küchenbau zu. Zum Frühstück und Abendessen steht ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung. Mittags bietet die Küche ein vegetarisches Essen und bis zu zwei Vollkostmenüs an. Sonderkostformen werden durch die Ernährungsberaterinnen der Klinik in Zusammenarbeit mit den Köchen bereitet. Ein fest etablierter Qualitätszirkel „Küche“, der sich regelmäßig alle 7 Wochen trifft, stellt sicher, dass die klinikeigenen Anforderungen und die Empfehlungen der Ernährungsberatungen auch in der Speisenversorgung berücksichtigt werden.

Ganztägig steht Ihnen kostenfrei gekühltes, aber natürlich auch heißes Wasser für die Zubereitung von Tee oder Kaffee zur Verfügung.

In so schöner Umgebung schmeckt es doppelt so gut

Schauen Sie nach, was unsere Küche für schmackhafte Menüs anbietet!
 

Besuch empfangen
Besuch empfangen

Zeit mit Familie, Freunden, Bekannten

Besuch kann Medizin für die Seele sein, deshalb kön­nen unsere Patientinnen & Patienten wäh­rend ihres Rehabilitationsauf­ent­hal­tes selbst­ver­ständ­lich außerhalb ihrer Therapiezeiten (werktags von 8:00 bis 16:30 Uhr) Besucher emp­fan­gen. 

Aus the­ra­peu­ti­schen Grün­den emp­feh­len wir je­doch, in den ers­ten 3 Wo­chen dar­auf zu ver­zich­ten, damit unsere Rehabilitanden Zeit für das Ein­le­ben in die the­ra­peu­ti­sche Pa­ti­en­ten­ge­mein­schaft haben und sich be­wusst aus den üb­li­chen All­tags­an­for­de­run­gen her­aus­neh­men.

Tipps für Besucher

Bei allen Fragen rund um Ihren Aufenthalt

...erreichen Sie unser Rezeptionsteam an 365 Tagen im Jahr.

Un­se­re Re­zep­ti­on ist werk­tags von 08:00 bis 17:00 Uhr und sonn- und fei­er­tags von 10:00 bis 17:00 Uhr be­setzt.