Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Verkehrsmedizinische Begutachtung Weiterbildung in Sozialmedizin und Rehabilitationswesen

Ich bin für Sie da
So erreichen Sie mich
Telefon | 034463 60-651 |
Fax | 034463 60-659 |
a.brueckner@medinet-gmbh.de |
Hierfür bin ich zuständig
Chefarzt: | Psychosomatik |
Chefarzt: | Suchtmedizin |
Kassenärztliche Ermächtigung: | ADHS im Erwachsenenalter |
Meine bisherigen Stationen
Studium der Humanmedizin
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Arzt im Praktikum und Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für kognitive Neurologie
Universität Leipzig in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Diakoniewerk Zschadraß incl. Anstellung im MVZ Leipziger Land (als ärztlicher Leiter)
Chefarzt der SRH Medinet Burgenlandklinik Bad Kösen
Hier teile ich mein Wissen
Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie
Für Sie veröffentlicht
Ballaschke O, Langer S, Forschner L: Die Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter bei Patienten in der stationären Rehabilitation. Die Rehabilitation, 2018
Wilms B, Kirsch P, Ballaschke O: ADHS im Erwachsenenalter. Psychotherapie im Dialog 3, 2011, ISBN 978-3-13-165893-1
Hesse S, Ballaschke O, Barthel H, Sabri O: Dopamine transporter imaging in adult patients with attention-deficit/hyperactivity disorder. Psychiatry Research Neuroimaging, Vol. 171, No 2, 2009
Hesse S, Ballaschke O, Barthel H, Y von Cramon, Sabri O: Is there a subtype-dependent change of dopamine transporter availability in adults with attentiondeficit-/hyperactivity disorder? Eur J Nucl Med Imaging 33, 2006, Suppl 2: 169
Pauke M, Ballaschke O, Guthke T: Neuropsychological Profile in Adults with Attention- Deficit Hyperactivity Disorder. Abstracts Presented at the International Neuropsychological Society, the Swiss Neuropsychological Society and the German Neuropsychologic
Hesse S, Ballaschke O, Y von Cramon, Sabri O: The strial dopamine transporter availability is reduced in attentiondeficit-/hyperactive disorder. Scientific paper session, SNM Annual Meeting, San Diego, 2006
Scheid R, Zimmer C, Schröter ML, Ballaschke O, von Cramon DY: The clinical spectrum of blunt cererovascular injury. The neurologist, Vol 12, Number 5, 2006, 255-260
Ballaschke O: Risperidon und Clozapin in der Therapie psychotischer Patienten. Shaker-Verlag, Aachen, 2005, ISBN 3-8322-3590-6
Scheid R, Hegenbart U, Ballaschke O, von Cramon Y: Major Stroke in Thrombotic- Thrombocytopenic Purpura (Moschcowitz Syndrome). Cerebrovasc Dis 18, 2004, 83-85
Hund-Georgiadis M, Ballaschke O, Scheid R, Norris DG, von Cramon Y: Characterization of Cerebral Microangiopathy using 3 Tesla MRI: Correlation with Neurological Impairment and Vascular Risk Factors. Journal of Magnetic Resonance Imaging 15, 2002, 1-7
Marneros A, Ballaschke O, Broich K: Do we need more than one antipsychotic drug? European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 248, 1998, Suppl 2
Hier setze ich mich ein
Initiierung einer Spezialsprechstunde zur Diagnostik und Therapie des Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms im Erwachsenenalter auf Grundlage einer kassenärztlichen Ermächtigung
Mitglied im Netzwerk ADS/ADHS Leipzig
Medizinisch-wissenschaftlicher Beirat für den Verein ADHS Mittelsachsen e. V.
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (DGPPN)
